- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Feldenkrais
- Beratung
- Sprachkurse englisch und französisch
- Nähkurs
- Schnuddel-Café & Spinnstube
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Kreativwerkstatt
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Offene Beratung
- Jobcafé
- SimA - Selbstständig im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Aus Liebe zur Literatur
- Pressemitteilungen
- Nachhilfe/Sprachförderung:
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
Eigenverantwortung – Solidarität – Hoffnung in Corona-Zeiten
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit über einem Jahr setzen wir uns mit dem Corona-Virus und seinen Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem, unser gesellschaftliches Leben, die Wirtschaft und unsere Arbeitswelt auseinander.
Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten erfahren müssen, dass unsere Gesundheit, unsere bisherige Lebensweise mit Reisemöglichkeiten, Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und auch der Verlässlichkeit der Stabilität des Gesundheitssystems nicht selbstverständlich sind.
Das wichtigste Gut, unsere Gesundheit, stand in den vergangenen Monaten im Vordergrund. Diese zu schützen, Menschenleben zu retten und die ärztliche und pflegerische Versorgung in ihrer Gesamtheit zu sichern, von der hausärztlichen über die klinische Versorgung bis hin zur Betreuung der ambulanten und stationären Pflegedienste, galt das Hauptaugenmerk von Politik und Medizin.
Wir stehen unmittelbar vor oder vielleicht schon mitten in einer Situation, in dem steigende Infektionszahlen durch eine Virusmutation das Gesundheitssystem wieder an ihre Belastungsgrenze geraten lassen und damit die Stabilität der medizinischen Versorgung gefährdet wird.
Jeder einzelne von uns kann seinen Beitrag dazu leisten, dass gerade die Anstrengungen und enormen Leistungen des medizinischen und pflegerischen Personals wirksam unterstützt werden, in dem wir uns konsequent an Kontaktbeschränkungen halten. Wir sollten im Hinblick auf die Gesundheit unserer Familien, unserer Mitmenschen, und auch unserer eigenen keine Risiken eingehen, die die Ausbreitung des Virus begünstigen.
Es liegt auch an uns, wie sich die nächsten Monate entwickeln und welche Freiheiten wir wieder zurückerhalten. Handeln wir verantwortlich und bleiben wir hoffnungsvoll.
Ihre Waberner Hausärzte, Pflegedienste und die Gemeinde Wabern
Rosaria Brighina-Linker, Praxis für Allgemeinmedizin
Matthias Noll, Gemeinschaftspraxis Dr. med. Klapsing & M. Noll
Dr. Philipp Klapsing, Gemeinschaftspraxis Dr. med. Klapsing & M. Noll
Jennifer Arenth, AWO Altenzentrum Wabern
Swetlana Butsch, Gemeindediakoniestation Wabern
Petra Timofejew, Pflegedienst Sonniger Herbst Zennern
Claus Steinmetz, Bürgermeister Gemeinde Wabern