- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Feldenkrais
- Beratung
- Sprachkurse englisch und französisch
- Nähkurs
- Schnuddel-Café & Spinnstube
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Kreativwerkstatt
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Offene Beratung
- Jobcafé
- SimA - Selbstständig im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Aus Liebe zur Literatur
- Pressemitteilungen
- Nachhilfe/Sprachförderung:
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
Zwei weitere Fernverkehrshalte für Wabern
Nun bedienen 12 Fernverkehrszüge täglich den modernisierten und barrierefrei ausgebauten Bahnhof in Wabern.
Das trägt zur Standortsicherung bei und ist sowohl für die Gemeinde Wabern als auch den Schwalm-Eder-Kreis eine gute Nachricht. „Wir sind sehr froh, dass die Deutsche Bahn ihr Fernverkehrsangebot in Wabern weiter ausbaut. Das ist ein gutes Signal und ein wichtiger Beitrag, um das Mobilitätsangebot in unserer Region weiter auszubauen“, so Landrat Winfried Becker.
Bürgermeister Claus Steinmetz schließt sich dieser Einschätzung an und ergänzt, „Es zeigt sich, dass wir gut daran getan haben gemeinsam mit weiteren Kommunen in unserer Nachbarschaft für den Erhalt der Fernverkehrsanbindung in Wabern zu kämpfen“.
Neu halten in Wabern der ICE 1672 (Karlsruhe – Stralsund), um 10:32 Uhr und der IC 2375 (Westerland/Hamburg – Karlsruhe), um 17:22 Uhr. Mit den zusätzlichen Halten wird nun eine Direktverbindung zwischen Wabern und Westerland auf Sylt angeboten. Die Fahrzeit wird ca. 6 ½ Stunden betragen. Weitere Informationen sind dem Fahrplan der DB zu entnehmen.
Landrat Winfried Becker und Bürgermeister Claus Steinmetz wünschen sich, dass diese zusätzlichen Halte fortan von vielen Menschen genutzt werden. Die Bedingungen sind gut, denn am Bahnhof in Wabern profitieren Fahrgäste des Fernverkehrs von kostenfreien Parkplätzen.