- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Aktuelles
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
- Kultur & Events
- Hitch & ICH, Die Vögel
- „Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Stimmungsvoller Rückblick Konzert am Muttertag 08.05.2022
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Nächste Kulturwoche: 28.10.-06.11.22
- Rückblick Kulturtage
- Rückblick & Impressionen 2018
- Rückblick & Impressionen 2017
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
- Kultur & Events
Ausbildung 2023
Die Gemeinde WABERN stellt zum 01. September 2023 einen Auszubildenden für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ein.
Was sind die Voraussetzungen?
o Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss
o gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
o gutes Allgemeinwissen
o Freude am Umgang mit Menschen
o Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Wie gestaltet sich deine Ausbildung?
o Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
o Der Berufsschulunterricht findet parallel zur praktischen Ausbildung in der Berufsschule in Homberg und zusätzlich am Verwaltungsseminar in Kassel statt.
o Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Was wir bieten:
o eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung
o ein tarifliches Ausbildungsentgelt sowie Leistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
o betriebliche Altersvorsorge
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2023 an
folgende E-Mail-Adresse: personalamt@wabern.de
oder an:
Gemeindevorstand Wabern
-Personalabteilung-
Landgrafenstraße 9
34590 Wabern
Für Auskünfte steht Ihnen das Personalamt, Frau Helena Kramer unter der Telefonnummer 05683/5009-21 und Frau Kristina Prais unter der Telefonnummer 05683/5009-22 gerne zur Verfügung.