- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Feldenkrais
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Bei der Gemeinde Wabern ist eine Stelle als
Jugendpfleger (m/w/d)
für die offene Kinder- und Jugendarbeit ab sofort zu besetzen.
Haben Sie Interesse vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche zu gestalten und Eltern, die Unterstützung benötigen, zu beraten? Im Gefüge der sozialen Infrastuktur bildet die Kinder- und Jugendarbeit mit dem kommunalen Familienzentrum & Generationentreff einen wichtigen Bereich, den wir gerne mit einer motivierten und gut ausgebildeten Person zeitnah besetzen möchten.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Umsetzung, Mitgestaltung und Weiterentwicklung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Wabern
- Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten und Aktionen für Kinder und Jugendliche
- Betreuung des kommunalen Jugendzentrums im Kernort Wabern und der Jugendräume in den einzelnen Ortsteilen
- Auf- und Ausbau von Kooperationen und Vernetzungen mit anderen Jugendpflegen und Institutionen (wie z. B. Grundschulen, Kirchen, ortsansässige Vereine)
- Projektarbeit im kommunalen Familienzentrum & Generationentreff Wabern, generationsübergreifend
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik oder
vergleichbar bzw. eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in - Belastbarkeit, Empathie und Flexibilität im Umgang mit jungen Menschen und Eltern
- selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Team
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich)
- ein Entgelt nach S 11 b TVöD SuE, Leistungsentgelt und jährliche Sonderzahlung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung von Ihnen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, bevorzugt per E-Mail (Postzusendungen bitte ausschließlich in Kopie – es erfolgt keine Rücksendung), unter Angabe Ihres möglichen Einstellungstermins bis spätestens zum 31. Januar 2025 an:
Anschrift: Gemeinde Wabern, Landgrafenstr. 9, 34590 Wabern
E-Mail: hauptamt@wabern.de
Telefon: 05683/5009-20, Herr Volz
Alle überlassenen Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet. Weitere Informationen zu unserer Gemeinde erhalten Sie unter www.wabern.de.