- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Aktuelles
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
- Kultur & Events
- Hitch & ICH, Die Vögel
- „Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Stimmungsvoller Rückblick Konzert am Muttertag 08.05.2022
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Nächste Kulturwoche: 28.10.-06.11.22
- Rückblick Kulturtage
- Rückblick & Impressionen 2018
- Rückblick & Impressionen 2017
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
- Kultur & Events
Rückblick & Impressionen 2017
Rückblick Kulturwoche 2017
Die Programmpunkte Kasseler Herrenkonfekt, Anka Zink "Leben in vollen Zügen" und das Schokoladenkonzert mit Christina Rommel & Band, haben im Rahmen der diesjährigen Kulturwoche zu vollen Sälen und einem begeisterten Publikum geführt.
Auch die neu ins Programm aufgenommene Tagesveranstaltung des Literatur-Matinees, mit Lokalmatador und Autor Michael Meinicke inkl. des Literaturkreises Wabern, war am Samstagvormittag ein ganz besonderes Erlebnis und sollte ein fester Bestandteil werden.
So sind wir ab Mittwoch, 01.11.2017 in die zweite Hälfte gestartet und konnten uns an vielen interesssanten Veranstaltungen im Kulturraum Bahnhof Wabern erfreuen. Hierzu zählte in jedem Fall die Lesung mit Nora Bossong, die alle Besucher mit ihrer Stimme und ihren mitgebrachten Gedichten und Büchern in ihren Bann gezogen hat.
Der Donnersttagabend schloss sich mit dem schon bewährten Künstlerduo Carls&Köthe an. Auch hier wurde ein neues Konzept mit großem Erfolg umgesetzt. Dieser Abend stand ganz im Zeichen von innovativen Ideen vieler Mitwirkender, die diese einem interessierten Publikum vorstellen konnten.
Ein weiteres Highlight war der Kabarett- und Comedystar Özgür Cebe mit seinem aktuellen Programm "Born in the BRD". Auch er verstand es, das Publikum nicht nur auf der Bühne zu begeistern.
Der Konzertabend für die jüngere und junggebliebene Generation, in Kooperation mit dem Musikschutzgebiet e. V., kann ebenfalls als ein voller Erfolg angesehen werden. Hier haben die Bands GRANADA aus Österreich, mit dem Support aus Kassel: Wir bringen kalten Kaffee mit, den Bahnhof gerockt.
Das Abschlusskonzert am Sonntag, 05.11.2017 mit Larissa Schories "Mach mit", wird besonders unseren Jüngsten in Erinnerung bleiben. Witzig und zauberhaft verstand es Larissa Schories alle Kinder und auch die Erwachsenen zum Mitmachen zu bewegen. So ging dieses Konzert sogar in die Verlängerung!!