- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Aktuelles
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
- Kultur & Events
- Hitch & ICH, Die Vögel
- „Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Stimmungsvoller Rückblick Konzert am Muttertag 08.05.2022
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Nächste Kulturwoche: 28.10.-06.11.22
- Rückblick Kulturtage
- Rückblick & Impressionen 2018
- Rückblick & Impressionen 2017
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
- Kultur & Events
Umwelttag am 18. März 2023 in der Großgemeinde Wabern

Vom alten Autoreifen bis zum Zigarettenstummel gibt es vieles, was irgendwo achtlos liegen gelassen wird. So können wir bereits auf einige erfolgreiche Müllsammelaktion zurückblicken.
Am Samstag, 18. März 2023 wollen wir wieder gemeinsam in allen Ortsteilen unserer Gemeinde eine Müllsammelaktion durchführen, die von den örtlichen Vereinen und Verbänden unterstützt und von der Gemeinde mit Hilfe der Ortsbeiräte organisiert wird.
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie die ortsansässigen örtlichen Vereine und Verbände sind aufgerufen, sich an diesem Aktionstag zu beteiligen.
Die hierfür erforderlichen Utensilien werden durch die Gemeinde Wabern zur Verfügung gestellt. Auch für die Verpflegung wird an diesem Tag gesorgt sein.
Nähere Informationen zur Aktion erhalten Sie bei den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern und bei der Gemeindeverwaltung, Herr Grün, Bauamt,
Tel.: 05683/5009-52.
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung!