- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Überraschung gelungen!
Am Mittwochmorgen, den 29.Juli, staunten die beiden Erzieherinnen Frau Hoffmann und Frau Wiederhold-Hutschig der Mäusegruppe nicht schlecht, als sie die Terassentür öffneten und nach draußen schauten. Über Nacht hatte sich etwas in dem Gartenbeet getan, dort stand nämlich ein großes Hochbeet.

Für wen mag das wohl sein, etwa für uns Mäuse? Ja, so war es.
Die Eltern, der zukünftigen Schulkinder 2020 sowie weitere fleißige Helfer, haben am Dienstag, den 28. August nach 17:00 Uhr Hand angelegt und dieses schöne Hochbeet für uns aufgebaut, mit reichlich Erde befüllt und mit zahlreichen Gartenkräutern bepflanzt.

In die weißen Hände, haben die Schulkinder ihre Namen als Erinnerung geschrieben.

Am Freitag, den 31. Juli war für unsere großen Mäusekinder der letzte Kindergartentag. Jedes Kind konnte heute seinen Schulranzen mitbringen und es fand eine kleine Abschiedsfeier in der Gruppe statt. Danach wurde das Hochbeet offiziell von den Schulkinder Eltern an die Mäusegruppe übergeben.

Wir haben uns riesig über das super tolle Hochbeet und die Geschenkebox, die mit vielen süßen Leckereien sowie Gemüsesamen bestückt war gefreut.
Wir sagen, vielen herzlichen Dank!
Einen besonderen Dank gilt der Firma Baumfällung & Baumpflege Andres Denzer aus Wabern, für die großzügige Spende und die tolle Unterstützung.
Nun beginnt für die Mäusekinder ein neuer Abschnitt, es heißt Abschied nehmen vom Kindergarten, denn in wenigen Tagen geht es zur Schule. Unseren“ Mäusekindern“ wünschen wir einen guten Start in der Schule, viele neue Freunde, ganz viel Spaß auf dem Schulhof sowie viel Erfolg.
Ihnen liebe „Mäuseeltern“, vielen lieben Dank für die tolle Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Es war eine schöne Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern.