Familienzentrum & Generationentreff Wabern

Es ist schön, dass sich das neu gegründete Zentrum mit seinen Angeboten bereits nach kurzer Zeit großer Beliebtheit erfreut. Unser pädagogisches Konzept basiert darauf, dass in den Räumlichkeiten des Familienzentrums & Generationentreffs eine Vielfalt an Bildung, Information, Kultur und Begegnung im Miteinander der Generationen stattfinden kann.

Wir haben Dank vieler kreativer MitstreiterInnen bereits ein vielfältiges Programm in den ersten Monaten für die verschiedenen Zielgruppen anbieten können. Für den diesjährigen Herbst haben wir unterschiedliche Zusatzveranstaltungen zu den regelmäßig bereits stattfindenden Angeboten hinzufügen können.

Gerne können Sie uns bei Fragen und Anregungen unter: familienzentrum@wabern.de, Tel.: 05683/5009-0 oder 0160 955 58652 erreichen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Ideen!

Team:  Alexandra Vogt-Schulz (Projektleitung), Britta Olesin (Kinder- und Jugendarbeit), Natalia Lautenschlager (Eltern-Kind-Kurse)

Zum Projekt:

Im Familienzentrum Wabern stellen wir unterschiedlichen ReferentInnen die Räumlichkeiten zur Verfügung, um in einer Art Co-Working-Space unter einem Dach gemeinsam pädagogische Angebote (Bildung, Beratung, Geselligkeit) durchzuführen, die Menschen in den bestimmten Phasen ihres Lebens begleiten können.

Unsere gemeinsame Zielsetzung dabei ist, die pädagogische Arbeit mit vielen Akteuren für alle Generationen und Zielgruppen zu vernetzen und auf Dauer zu einem wertvollen Miteinander zu verknüpfen.

Herbst-/Winterprogramm 2023


Eltern-Kind-Angebote

September bis Dezember 2023

Mehr

Angebote für Erwachsene

Oktober bis Dezember 2023

Mehr

Puppentheater Wernswig

"Hänsel & Gretel"

Mehr

Pressemitteilungen

Übersicht wöchentliche Angebote

Montag

Feldenkrais – raus aus dem Hamsterrad – zur inneren Mitte kommen

Dem Stress begegnen mit Entspannung für Köper, Seele und Geist mit Feldenkrais.   Mit gezielten Körper- und Atemübungen sowie Sinnesreisen entwickeln wir ein besseres   Bewusstsein für unseren Körper und werden beweglicher und kognitiv belastbarer.

MEHR

Beratung von Kooperationspartnern

Die Gemeindepflegerin Anna Berndt (Gesunder Schwalm-Eder-Kreis) berät.

Mehr

Sprachkurse    Do you speak english? - Parlez vous francais?

Sie sprechen ein bisschen Englisch oder erinnern sich an französische Vokabeln, wollen aber vielleicht doch nochmal die Grammatik und sprachliche Anordnung verstehen oder die Aussprache verbessern?

Mehr

Dienstag

Nähkurs (generationsübergreifend)

Wir wollen gemeinsam nach Anleitung die Nähmaschine und verschiedene Verfahren zum selber Nähen kennenlernen. Traut Euch! 

Mehr

Schnuddel-Café & Spinnstube für Seniorinnen und Senioren 

Zusammenkommen, Kaffee und Kuchen genießen, gemeinsam singen, Gedichten und Geschichten lauschen
Stricken, Häckeln und Sticken kennenlernen und ausprobieren.

Mehr

Sprachförderung / Hausaufgabenhilfe

in verschiedenen Bereichen

Mehr

Vorträge aller Art

Erfahren Sie Wissenswertes zu Themen, die uns als Gesellschaft bewegen. 

Mehr

Mittwoch

Sprachcafé 

Verbesserung des Spracherwerbs, Kennenlernen der kulturellen Zusammenhänge in Deutschland, Austausch und Beratung für Geflüchtete Eltern mit Babys und Kleinkindern sowie Unterstützung beim Ausfüllen von behördlichen Formalitäten

Mehr

Kreativwerkstatt & Adventswerkstatt

generationsübergreifend

Mehr

Digitale Hilfe – Smartphone & Co. (generationsübergreifend)

Sie haben Probleme mit Ihrem Tablet, Smartphone oder Laptop? Sie wollen Apps nutzen oder an einem Zoom-Meeting teilnehmen? Egal, welche Fragen und Anliegen Sie zu diesen Themen haben, einfach vorbeischauen.  

Mehr

Donnerstag

Offene Beratung

Jeder mit großen und kleinen Fragen rund um das Elternsein kann vorbeikommen zum Gespräch.

Mehr

Jobcafé

Unterstützung bei der Neuorientierung im Berufsleben

Mehr

Trauertreff

Trauen dürfen – erzählen können – verstehen lernen – Verständnis erfahren -  

Mehr

SimA - Selbstständig im Alter

 Aktivierungskurs SimA - Bewegungs-, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Flyer

Mehr

Freitag

Café Klapperstorch 

Beim gemeinsamen Frühstück können sich Eltern mit Babys und Kleinkindern austauschen und den wöchentlich wechselnden Kurz-Vorträgen zum Thema Elternsein lauschen und diskutieren. 

Mehr

Kochkurs für Familien

Wir möchten gemeinsam erfahren, welche Nährstoffe uns in Lebensmitteln guttun und Spaß haben beim Experimentieren neuer Rezepte. 

Mehr

Samstag

Aus Liebe zur Literatur 

Texte schreiben, vortragen, lauschen, diskutieren und den Literaturtag im Herbst bei der Kulturwoche gemeinsam gestalten. 

Mehr

Sonntag

Workout, Stärken, Schwitzen, Spaß haben

Lass Deine Woche mit etwas Zeit und Fitness für Dich und Deinen Körper ausklingen.

Mehr