- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Feldenkrais
- Gemeindepflegerin
- Sprachkurse englisch und französisch
- Nähkurs
- Schnuddel-Café & Spinnstube
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Kreativwerkstatt
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Offene Beratung
- Jobcafé
- SimA - Selbstständig im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Aus Liebe zur Literatur
- Workout
- Pressemitteilungen
- Nachhilfe/Sprachförderung:
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
Abfallsäcke (grau), gelbe Tonne, Sperrmüll & weiße Ware
Abfallsäcke (grau)
Information:
Die grauen Säcke ergänzen die Abfallentsorgung des normalen Hausmülls.
Diese können Sie gegen eine Gebühr in Höhe von 4,00 € / Sack zu den angegebenen Öffnungszeiten im Bürgerbüro des Rathauses erwerben.
Sperrmüll, weiße Ware
Information:
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder weist darauf hin, dass beide Seiten der Abrufkarten für die Entsorgung der Kühlgeräte/ "Weißen Ware" und Sperrmüll der Doppelpostkarte auszufüllen sind. Auf der innenliegenden Seite der Antwortkarte wird, wie schon auf der Außenseite geschehen, nochmals die Adresse des Kunden eingetragen. Auf der gegenüberliegenden Innenseite müssen Art und Menge der(s) zu entsorgenden(s) Geräte(s) sowie Art des Sperrmülls und der Abholort angegeben werden.
Die Karte wird mit 0,45 € frankiert und an die angegebene Entsorgerfirma gesandt.