- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Aktuelles
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
- Kultur & Events
- Hitch & ICH, Die Vögel
- „Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Stimmungsvoller Rückblick Konzert am Muttertag 08.05.2022
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Nächste Kulturwoche: 28.10.-06.11.22
- Rückblick Kulturtage
- Rückblick & Impressionen 2018
- Rückblick & Impressionen 2017
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
- Kultur & Events
Kampagne & Partner
Die Kampagne im Werk Wabern
Während der Kampagne von September bis Dezember/Januar arbeitet die Fabrik ohne Unterbrechung im 24-Stunden-Betrieb. Pro Tag werden rund 6.600 Tonnen Rüben angeliefert und verarbeitet. In weniger als 5 Sekunden wird in einer mittleren Kampagne Zucker für den Jahresbedarf eines Bundesbürgers erzeugt. Die jährliche Produktion des Werks reicht aus, den Bedarf von knapp 3 Millionen Verbrauchern zu decken.

Partner Landwirt
Die Südzucker-Gruppe stützt sich auf die enge Verbindung zur Landwirtschaft. 1.162 Landwirte bauen auf rund 10.000 Hektar Zuckerrüben für das Werk Wabern an. Die im Werk verarbeiteten Zuckerrüben stammen aus insgesamt vier Bundesländern: Thüringen, Bayern, Hessen und Niedersachsen.
Anbau und Bezahlung der Rüben sind vertraglich geregelt. Südzucker und die Landwirte arbeiten unter anderem in den Bereichen Rübenanbau und Rübenlogistik partnerschaftlich zusammen, um so die Versorgung der Fabriken mit dem Rohstoff Rübe in bestmöglicher Qualität und zur richtigen Zeit zu sichern.