- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Aktuelles
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
- Kultur & Events
- Hitch & ICH, Die Vögel
- „Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Stimmungsvoller Rückblick Konzert am Muttertag 08.05.2022
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Nächste Kulturwoche: 28.10.-06.11.22
- Rückblick Kulturtage
- Rückblick & Impressionen 2018
- Rückblick & Impressionen 2017
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
- Kultur & Events
Kommunale Seniorenarbeit
Liebe Seniorinnen und Senioren,
nachstehend finden Sie einige Informationen zu unserer Seniorenarbeit.
Falls Sie ein Gespräch wünschen, können Sie sich gerne telefonisch zu den üblichen Sprechzeiten bei mir melden.
Weitere Angebote finden Sie auch unter dem Link: Familienzentrum & Generationentreff Wabern.

Herzliche Grüße
Alexandra Vogt-Schulz, Seniorenbeauftragte
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neu: Schnuddelcafé

Alle Seniorinnen und Senioren aus Wabern und den Ortsteilen sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Schnuddeln und Genießen von Kaffee und Kuchen.
Es wird erzählt und vorgelesen. Jeder kann sich gerne einbringen oder einfach nur lauschen.
Wann: Dienstag, 28. Februar 2023 von 14-16 Uhr
Wo: Im neuen Familienzentrum/Generationentreff im Ev. Gemeindehaus, Wilhelm-Dilich-Straße 12, Wabern. Eingang hinten.
Kontakt:
Heidi Schilling, Tel.: 9220040 und Elke Carls, Tel.: 7521
Veranstalter: Seniorenbeirat Wabern
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KARTEN SPIELEN und SPIELCAFÈ im Seniorencafé
Weiterhin finden regelmäßig das Karten spielen und das Spielcafé im Café am Rathaus statt. Die jeweiligen Termine entnehmen Sie bitte der Bürgerzeitung.
Kontakt: Elke Carls, Seniorenbeiratsvorsitzende, Tel: 05683/7521 Heidemari Schilling, Seniorenbeirätin Wabern, Tel.: 05683/9220040
TRAUERCAFÈ im neuen Familizentrum/Generationentreff in der Wilhelm-Dilich-Str. 12, 34590 Wabern
- bitte den hinteren Eingang nutzen; dort stehen auch Parkplätze zur Verfügung:

Die Treffen stehen unter folgenden Leitgedanken:
Trauen dürfen, erzählen können,
verstehen lernen, Verständnis erfahren
Anmeldung und Information:
Termine in 2023:
30.03., 27.04., 25.05., 29.06., 27.07., 31.08., 28.09., 26.10. und 30.11. jeweils Donnerstags von 16:30 - 18:00 Uhr.
Referenten: Christiane & Baldur Wirth, Hospizdienst Fritzlar e. V.
Tel.: 0160 91106102 - hospizdienst@fritzlar.de
Veranstalter & Organisatoren:
Alexandra Vogt-Schulz, Seniorenbeauftragte Gemeinde Wabern
Pfrin. Birgit Schacht, Ev. Kirchengemeinden Wabern & Uttershausen
Mitglieder des Hospizdienstes Fritzlar e. V.

"Stimme der Älteren"
Mehr
Wichtig-Mappe

Sie können sich gerne Exemplare der Wichtig-Mappe des Hess. Sozialministeriums kostenfrei im Foyer des Rathauses mitnehmen.
Wenn Sie die Online-Variante bevorzugen, können Sie unter nachstehendem Link die Formulare ausfüllen und selbst ausdrucken.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Termine für 2023:
- Frühlingsfest des Seniorenbeirates Niedermöllrich, Samstag, 11. März 2023, 13:30 Uhr / Anmeldungen über Margit Wicke: Tel.: 05683/9314173 oder Günter Pasche: Tel.: 05683/923220
- April 2023 / Wahl der Seniorenbeiräte in Wabern und den Ortsteilen
- 14.05.2023, 14 Uhr Konzert am Muttertag, Mehrzweckhalle in Kooperation mit Café für Jung und Alt, Wabern
- Sommer 2023 / Theaterfahrten:
„Die Passion“, Freilichtbühne Hallenberg
„Anatevka“, Waldbühne Niederelsungen
Anmeldungen über Elke Carls: Tel.: 05683/7521
--------------------------------------------------------
Wichtige Rufnummern für Seniorinnen und Senioren:
Projekt Gemeindeschwester des Schwalm-Eder-Kreises
Ansprechpartnerin für Menschen mit psychosozialen
Problemen Anna Berndt, Tel.: 0176/218 27 249
Gemeindediakoniestation Wabern
Ambulanter Pflegedienst und Tagespflegeangebot
Kurfürstenstraße 14 im Gesundheitszentrum Wabern
Pflegedienstleitung: Swetlana Butsch, Tel.: 05683/1770
Sonniger Herbst
Ambulanter Pflegedienst
Schulstraße 13, Wabern-Zennern
Pflegedienstleitung: Petra Timofejew,
Tel.: 05683/ 9313987
Pflegestützpunkt Schwalm-Eder
Pflegeberatung
Thomas Buchold/ Tel.: 05681 775-246
Sozialberatung
Sonja Weidel / Tel.: 05681/775-249
Parkstraße 6
34576 Homberg / Efze
Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter
Zuständigkeit für Wabern
05681/775-734
Erdgeschoss
Behördenzentrum, Gebäude 3
Hans-Scholl-Straße 1 / 34576 Homberg (Efze)
AWO-Altenzentrum Wabern
Kurfürstenstraße 12
34590 Wabern
Tel.: 05683 / 9235-10
--------------------------------------------------------------------------------