- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Anerkennung der Hessischen Landesregierung und Start der Semester-Programmhefte
Die gemeinsame Zielsetzung der Verantwortlichen und des Teams ist, eine Vielfalt von Veranstaltungen in den Bereichen: Bildung, Kultur, Geselligkeit für alle Zielgruppen anzubieten und somit ein großes Netzwerk an Verbindungen herzustellen, von dem Viele in ihren Lebenswelten profitieren können.
Für dieses Vorhaben sind wir seitens der Hess. Landesregierung in die Kategorie der „Familienzentren Hessen“ offiziell aufgenommen worden, was erfreulicherweise auch durch Fördergelder ausgedrückt wird.
Seit April 2023 sind wir „in Betrieb“ gegangen mit einer Vielfalt an Angeboten für alle Generationen. Durch die Veröffentlichungen der vergangenen Monate haben sich viele Personen bei uns gemeldet, um mit eigenen Kursen, Seminaren und Workshops die Themenbereiche:
Bildung - Kunst - Ehrenamt - Sprachkurse - Gedächtnistraining - Meditatives - etc.

„Erlebbar“ für viele Interessierte zu gestalten. Dafür danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, dass dies dazu beiträgt, dass somit ein breites Netzwerk an Möglichkeiten für Beratung, Bildung und Kultur entsteht.
Um all dies zusammenfassen, arbeiten wir derzeit an einem VERANSTALTUNGSKALENDER, der jeweils für ein Semester (Herbst/Winter) und Frühjahr/Sommer alle Angebote abbilden wird. Dieser wird ca. Mitte September veröffentlicht.
Gerne können Sie uns bei Fragen und Anregungen unter: familienzentrum@wabern.de, Tel.: 05683/5009-0 oder 0160/955 58652 erreichen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Ideen!
Team: Alexandra Vogt-Schulz (Projektleitung), Britta Olesin (Kinder- und Jugendarbeit), Natalia Lautenschlager (Eltern-Kind-Kurse)