- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Aktivitäten im Ortsteil Harle

Im Bereich der Gensunger Straße wurde ein Bereich, der bisher gepflastert war und, was zur Verkehrsberuhigung diente, ausgetauscht gegen eine Asphaltoberfläche. In den letzten Jahren erwies sich diese Pflasterfläche als sehr lärmintensiv, insbesondere, wenn LKWs oder auch Busse diese Fläche überfuhren. Wir haben versucht, diese Pflasterfläche durch mehrmaliges Verfugen zu verfestigen, um die Geräuschentwicklung zu minimieren, was leider nicht gelang. Jetzt wurde das Pflaster entfernt und die Fläche asphaltiert.
Die Wasserstelle am Dorfplatz in der Hofstraße wurde im Zuge der Dorferneuerung errichtet und stellte einen sehr ansprechenden Bereich im Ortskern dar. Da der Betrieb dieser Wasserfläche über das Trinkwassernetz erfolgte und wir einen sehr hohen Verlust an Trinkwasser feststellen mussten, wurde der Zulauf gestoppt und nach einer anderen Lösung gesucht. Immer wieder haben wir gemeinsam, auch mit dem Ortsbeirat, Vorstöße unternommen, um Quellwasser in dieses Becken zu leiten. Aktuell ist es gelungen, Quellwasser, was über die Obergasse in die Hofstraße in einer Leitung geführt wird, in die Wasserstelle abzuzweigen. Die Bauarbeiten hat die Firma Jäger aus Harle durchgeführt und sehr erfreulich ist, dass dieser innerörtliche Bereich wieder an Attraktivität gewinnt.

Die Zufahrt zum Ortsteil Harle zur Bundesstraße B 253, von Wabern kommend, verfügte nach Umbauarbeiten noch nicht über die notwendigen Markierungen, die insbesondere bei Dunkelheit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führt. Nunmehr konnten auch diese Markierungsarbeiten durchgeführt werden.