- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Sportlerehrung der Gemeinde Wabern am 22.09.2024
Fortsetzung der Berichterstattung zu den Feierlichkeiten 50 Jahre Gemeinde Wabern
Bürgermeister Claus Steinmetz zeichnete die Sportler gemeinsam mit der Vorsitzenden des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses, Frau Anette Römer, aus.
Im Einzelnen sind dies:

v. l. n. r.: Anette Römer, Ausschussvorsitzende, Uwe Bolz,
Dieter Wölling, Günter Glebe, Stephan Köhler, Bürgermeister Claus Steinmetz
Kleinkaliberschützenverein Wabern 1926 e. V.
Uwe Bolz Bezirksmeisterschaft KK-Sportpistole, Senioren III |
Günter Glebe |
Stephan Köhler Bezirksmeisterschaft KK-Sportpistole Auflage, offene Seniorenklasse |
Dieter Wölling |
Bezirksmeisterschaft Luftpistole, Herren IV Bezirksmeisterschaft KK-Sportpistole, Herren IV |

v. l. n. r.: Anette Römer, Ausschussvorsitzende, Harald
Luckhart, Karsten Krause, Fabian Richter, Bürgermeister Claus Steinmetz
I. Herrenmannschaft – TTV Udenborn/Wabern/Unshausen e.V.
Jens Schwarz, Rainer Fröhlich, Christoph Köhler, Christian Lohr, Karsten Krause, Fabian Richter, Harald Luckhart |
Meisterschaft in der Bezirksliga Nord 2022 |

v. l.
n. r.: Anette Römer, Ausschussvorsitzende, Laura Beck, Johannes Beck, Markus
Ihme, Bürgermeister Claus Steinmetz
SC Schwarz-Weiß Zennern 1920 e.V.
Johannes Beck |
Kristian Ewald |
Jannis Faller |
Markus Ihme |
Für über 20-jährige Schiedsrichtertätigkeiten in den Vereinen wurden ausgezeichnet:

v. l. n. r.: Anette Römer, Vorsitzende, Werner Schwarz,
Helmut Momberg, Bürgermeister Claus Steinmetz
FTSV Harle 1919 e.V.
Reiner Kempin
Helmut Momberg
TTV Udenborn/Wabern/Unshausen e.V.
Werner Schwarz

v. l. n. r.: Anette Römer, Vorsitzende, Volker Römer,
Bürgermeister Claus Steinmetz
SG Uttershausen/Lendorf
Volker Römer
Frau Römer und Herr Steinmetz gratulierten den Sportlern zu ihren errungenen Meisterschaften und der Auszeichnung mit der bronzenen Sportehrenplakette der Gemeinde Wabern und wünschten für die Zukunft weiterhin viel Erfolg. Allen zu Ehrenden, die nicht persönlich anwesend sein konnten, wurden die Auszeichnungen an die anwesenden Vereinsmitglieder überreicht beziehungsweise werden die Ehrungen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
In der kommenden Woche werden wir den Rückblick der Feierlichkeiten mit dem Besuch der polnischen Delegation aus
unserer Partnerstadt Kaczory und dem Beisammensein im Rathauspark abschließen.