- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Neuer Standort für CarSharing-Fahrzeug am Bahnhof Wabern

In Wabern haben wir mit dem Bahnhof eine wichtige Verkehrsinfrastruktureinrichtung für den Nah- und Fernverkehr der Bahn und Linienbusse. Zur Reduzierung des hohen PKW-Bestandes in unserem Land ist CarSharing ein adäquates Mittel, um gegebenenfalls auch die Anschaffung von Zweitwagen verzichtbar werden zu lassen.
Das Unternehmen Regio-Mobil, mit Sitz in Jesberg, arbeitet bundesweit an Konzepten zum CarSharing und hat eine solche Struktur bereits auch im Schwalm-Eder-Kreis aufgebaut. Erfreulicherweise gibt es nun auch einen Standort am Bahnhof in Wabern für ein solches CarSharing-Fahrzeug.
Der Standplatz ist entsprechend ausgeschildert und das Fahrzeug ist in den Zeiten von 17:00 bis 07:00 Uhr und am Wochenende verfügbar, soweit man sich bei diesem CarSharing-System angemeldet hat.
Michael Schramek, Geschäftsführender Gesellschafter der Regio.Mobil und Bürgermeister Claus Steinmetz zeigten sich bei einem Termin vor Ort sehr erfreut darüber, dass dieses Fahrzeug nun auch hier vom Bahnhof Wabern aus genutzt werden kann und zur Mobilität der Menschen in unserer Gemeinde und der Region beiträgt.
Die Gemeinde Wabern beabsichtigt ein weiteres eigenes Fahrzeug in dieses Konzept „CarSharing“ aufnehmen zu lassen. Sobald dies der Fall sein sollte, wird die Gemeinde hierüber entsprechend informieren. Und bei wachsender Nachfrage wird das Angebot weiter ausgebaut. Auch ein OneWay nutzbares Fahrzeug zwischen Homberg und Wabern ist angedacht.
Weitere Informationen unter: www.regio-mobil-deutschland.de