- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Die großen Falken verlassen das FalkenNest
Keine Vorschul- AG, keine Übernachtung im Kindergarten, keine Schulbesuch, keine Freunde treffen….ABER nicht alles fiel aus, denn viel Familienzeit, Falkenjagd, Corona-Graskopf, Vorschul-Aufgaben für zu Hause und viele weitere Grüße aus der Kita bereicherten nicht nur ihren Alltag.

Damit wir uns aber dennoch gebührend von unseren großen Vorschul-Falken verabschieden konnten, trafen wir uns am Samstag bei schönstem Wetter im Park von Falkenberg.
Nach einer kurzen Begrüßung haben die Erzieherinnen eine Geschichte über die Farben vorgelesen. Die Farben stritten sich, wer wohl die Beste und wichtigste Farbe ist. Zum Schluss waren sie sich alle in einem wunderschönen Regenbogen einig, denn jede Farbe ist wichtig und auf ihre Art besonders. So ist es auch mit unseren 18 Vorschulkindern. JEDES ist auf seine ART besonders WERTVOLL und wir werden jedes einzelne sehr vermissen.:-(

Dann wurde von jedem Kind ein schöner Regenbogen gebastelt, welche nun zum Andenken das Kindergartengelände verschönern. Anschließend kam der Höhepunkt, denn jedes Kind bekam von uns eine Zuckertüte und seine „Ich- Mappe“ ausgehändigt. Alle waren ganz stolz und haben sich sehr gefreut.
Unsere großen Falken verlassen nun das FalkenNest und wir wünschen ihnen einen guten Start in die Schule und viel Spaß beim Lesen, Rechnen und Schreiben. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei den Vorschulkindern und ihren Eltern für die tolle Picknick – Bank, die sie uns zum Abschied geschenkt haben. Wir freuen uns sehr darüber. VIELEN DANK
