- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Installation von Geschwindigkeitsmessanlagen in Falkenberg und Wabern
Bildunterschrift: v. l. n. r.: Claus Steinmetz, Wolfgang Nelke, I. Beigeordneter, Jennifer Arendt, Leiterin Altenzentrum Wabern
Um in Bereichen, in denen sich Kinder und ältere Menschen vermehrt aufhalten oder die Straße überqueren müssen, die Autofahrer auf ihre tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit hinzuweisen, hat die Gemeinde Wabern weitere drei Geschwindigkeitsmessanlagen installiert.
Diese wurden in Falkenberg im Bereich der Kindertagesstätte und der Grundschule in der Melsunger Straße aufgebaut. Hier befindet sich eine 30 km-Zone und aus Hombergshausen und Rockshausen kommende Fahrzeuge sehen, ob sie die vorgegebene Geschwindigkeit einhalten.

v. l.
n. r.: Swetlana Martel, stellv. Kita-Leiterin FalkenNest, Wolfgang Nelke, I.
Beigeordneter,
Claus
Steinmetz

Im Kernort Wabern wurde eine Geschwindigkeitsmessanlage im Bereich der neuen Kindertagesstätte „Schatzkiste“ und der Schule am Reiherwald aufgebaut. Verkehrsteilnehmern, die aus Richtung Uttershausen in den Ort einfahren, bekommen den Hinweis, ob Sie sich im Hinblick auf ihre Geschwindigkeit im „grünen Bereich“ bewegen.
In der Kurfürstenstraße wurde im Bereich des Altenzentrums Wabern eine Geschwindigkeits-messanlage aufgebaut, um hier auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung 50-km/h einzuwirken.