- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Schwalm-Eder-Kreis verleiht Klimaschutzpreis
Die Preisträgerinnen und Preisträger konnten Ihre Projekte in einem feierlichen Rahmen vorstellen und Ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Der erste Preis wurde an die Wolfgang-Fleischert-Schule in Röhrenfurth verliehen. Die Schule überzeugte mit ihrem langjährigen Umweltkonzept, bei dem alle Schüler in zahlreichen, unterschiedlichen Projekten lernen, wie sie unsere Umwelt schützen können. Dafür erhielt die Wolfgang-Fleischert-Schule ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Der zweite Platz wurde dreimal belegt, da alle drei Bewerber sich gleichermaßen hervortaten. Der dritte Platz blieb aus diesem Grund unbesetzt. Die mit jeweils 1.000 Euro dotierten 2. Plätze belegten die Schule am Reiherwald in Wabern, die Radko-Stöckl-Schule in Melsungen und die Drei-Burgen-Schule in Felsberg. Einen Sonderpreis, im Wert von 300 Euro, erhielt das Schwalmgymnasium in Treysa für sein kreatives Gartenbauprojekt. Alle Preisträger stellten ihre Projekte bei der Veranstaltung vor. Für die Radko-Stöckl-Schule und die Schule am Reiherwald präsentierten die Schüler selbst in sehr überzeugender Weise ihre Arbeiten.
Kontakt
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Dezernat: Energie und Klimaschutz
Arbeitsgruppe 40.7
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
www.klimaschutz-schwalm-eder.de
www.schwalm-eder-kreis.de