„Hereinspaziert!“ – Urlaubsarchitektur in Schwalmstadt


Beginn ist um 16:30 Uhr vor der Zeihäänger Stubb in Ziegenhain. Im ehemaligen historischen Gasthaus Löwe ist hier nach umfangreicher Sanierung eine Ferienunterkunft mit Gästezimmern und Gästeapartments entstanden. Von Ziegenhain geht es dann weiter zum Ferienhaus Sterntaler in Florshain. Hier wurde ein historisches Fachwerkhaus grundlegend saniert und zur gemütliche Gästeunterkunft umgenutzt. Die Ortswechsel zwischen den beiden Stationen erfolgen durch eigene Anfahrt der Teilnehmenden.

Die Veranstaltung Hereinspaziert bietet die Möglichkeit, gute Beispiele im Bereich Bauen und Wohnen zu besichtigen. Vor Ort stellen Eigentümerinnen und Eigentümer ihre Häuser vor und stehen für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist Teil der Initiative „möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“. „Mit ‚Hereinspaziert‘ möchten wir einen Dialog schaffen, der es den Menschen vor Ort ermöglicht, neue Perspektiven auf ihre Ortschaften und ihre Region zu entwickeln. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, versteckte Schätze zu entdecken und sich mit anderen Interessierten auszutauschen“, so Sonja Pauly vom Regionalmanagement Schwalm-Aue.

Eine Anmeldung ist erwünscht unter regionalentwicklung@schwalm-aue.de

 

Auf einen Blick:

  • Datum: Freitag, 23. Mai 2025
  • Treffpunkt:

16:30 Uhr Zeihäänger Stubb; Wiederholdstraße 22, 34613 Ziegenhain und

17:30 Uhr Ferienhaus Sterntaler; Treysaer Str. 14, 34613 Florshain

  • Anmeldung erwünscht bis spätestens 21. Mai 2025 per E-Mail an regionalentwicklung@schwalm-aue.

 

Innenansicht Ferienhaus „Sterntaler“ in Schwalmstadt-Florshain, Quelle Viktoria Gerzen


Ferienhaus „Sterntaler“ in Schwalmstadt-Florshain, Quelle Viktoria Gerzen

 










 

Weitere Infos:
Sonja Pauly
Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue e.V.
Geschäftsstelle, T: 05683 5009 60/61, E: regionalentwicklung@schwalm-aue.de