Lama- und Alpakawanderung - ein Rückblick


Treffpunkt war das Jagdschloss Karlshof. Dort starteten die Tiere und Familien gemeinsam.

Bei diesem besonderen Erlebnis durften alle Interessierten die Tiere an der Leine führen und mit Blättern füttern. Es war eine tolle Gelegenheit, den Tieren ganz nah zu kommen.


Während des Spaziergangs erklärte Gerhard Ringk den Teilnehmern, was die Tiere fressen dürfen und was für sie giftig ist. Besonders interessant war der Hinweis, welcher Unterschied zwischen Lamas und Alpakas besteht, den Herr Ringk anschaulich erläuterte.

Die Wanderung führte durch ein ruhiges Wäldchen, in dem wir eine versteckte Hütte entdeckten. Hier konnten wir eine Pause einlegen und die Natur genießen. Gerhard hatte Äpfel dabei, die die Kinder mit einer Apfelschneidemaschine in Ringe schneiden konnten.

Die frisch geschnittenen Apfelringe waren bei Groß und Klein äußerst beliebt und schmeckten wunderbar.

Die Tour hatte eine sehr entspannende Wirkung auf alle Teilnehmenden. Es war eine bewusste Auszeit vom hektischen Alltag, bei der man den Moment genießen und die Natur erleben konnte. Zum Abschluss gab Gerhard den Kindern noch kleine Bastelsets mit Wolle von den Alpakas und Lamas mit, um das Erlebnis kreativ nachklingen zu lassen.

Insgesamt war es ein gelungener Tag voller Spaß, Wissen und Entspannung. Wissen Sie übrigens, was der Unterschied zwischen Lamas und Alpakas ist? Falls nicht, lohnt es sich, beim nächsten Mal genauer hinzuschauen!