Rückblick auf die 3. Ferienwoche der diesjährigen Sommerferienspiele der Gemeinde Wabern


Kanutour I – Montag, 21.07.2025

Die dritte Ferienwoche startete mit einem echten Wasserspaß – zumindest fast! Unsere mutigen TeilnehmerInnen schnallten die Schwimmwesten an und stachen voller Vorfreude in die Kanus, um die Fulda von Melsungen bis nach Wagenfurth zu erkunden.

Doch kaum hatten wir das Ziel erreicht, brauste der Regen auf uns ein und sorgte für eine nasse Überraschung. Trotz des Wetters blieben alle tapfer, lachten gemeinsam und machten das Beste aus der Situation.


Kanutour II – Mittwoch, 23.07.2025

Am Mittwoch stand die zweite Kanutour auf dem Programm – diesmal ging es bei deutlich besserem Wetter auf die Eder. Die Strecke führte die Gruppe von Niedermöllrich bis nach Altenbrunslar.

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genossen die Kinder die Fahrt auf dem Wasser. Gemeinsam wurde gepaddelt, gescherzt und die Natur entlang der Eder entdeckt. Dank der ruhigen Strömung und der guten Laune aller Beteiligten wurde die Tour zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Ein großer Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diese beiden Tage möglich gemacht und die Kinder sicher auf dem Wasser begleitet haben – allen voran Bürgermeister Claus Steinmetz, Friedrich Deobald, Anna Röhn, Volker Steinmetz,
Ullrich Strube, Frank Trautmann und Tim Zier.

 

*****************************************************************************************************

Hochseilpark statt Skateboard-Workshop – Donnerstag, 24.07.2025

Eigentlich war für Donnerstag ein Skateboard-Workshop auf dem Skatepark in Wabern geplant. Doch aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls des Anbieters musste dieser kurzfristig abgesagt werden.

Das Betreuungsteam reagierte flexibel und entschied sich spontan, mit der Gruppe in den Hochseilpark Hirschhagen auszuweichen. Dort konnten die Kinder ihre Kletterkünste unter Beweis stellen, Mut und Geschicklichkeit trainieren und sich in luftiger Höhe ausprobieren.

Auch ohne Skateboards erlebten die Kinder einen erlebnisreichen Tag – mit viel Action, Bewegung und guter Laune.


 





Stadtkrimi im Bergpark Kassel – Freitag, 25.07.2025

Zum Abschluss der diesjährigen Sommerferienspiele stand für die Kinder ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein spannender Stadtkrimi im idyllischen Bergpark Kassel.

Ausgerüstet mit jeder Menge Detektivgeist und Neugier begaben sich die Teilnehmenden auf Spurensuche. In zwei Gruppen lösten sie knifflige Rätsel, sammelten wertvolle Hinweise und gingen gemeinsam dem mysteriösen Fall nach, der sich quer durch den Bergpark zog.

Nach erfolgreicher Lösung des Falls gab es für alle Teilnehmenden noch eine wohlverdiente, eisige Abkühlung.

Ein besonderer Dank gilt Anna Röhn, die das Team an diesem Tag tatkräftig begleitet und unterstützt hat.


„Wir sagen Dankeschön!“

Das gesamte Team der Sommerferienspiele bedankt sich ganz herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern – und ganz besonders bei allen Kindern, die wir in diesen drei Wochen kennenlernen durften und die diese Zeit zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!