- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Ein Jahr geht zu Ende in der Kita FalkenNest
Ein Jahr mit Höhen und Tiefen in der ganzen Welt.
Momente, in denen das Herz still stehen wollte –vor Erschrecken und voll positiver Emotionen.
Für beide Momente hilft oft nur ein tiefes Durchatmen –um es zu begreifen, was da Unfassbares geschehen ist, um zu genießen, dass es solche Momente noch gibt.

Noch wenige Tage, dann geht das Jahr 2020 zu Ende. Die Corona-Pandemie stellte uns alle vor eine große Herausforderung und die Umsetzung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten hat den Alltag für uns alle auf den Kopf gestellt. Und dennoch können wir im Rückblick auf dieses Jahr sagen, dass jeder Tag an dem die Kinder hier in der Einrichtung waren, ein Stück Normalität darstellte, wenn auch unter besonderen Bedingungen. Viele Aktionen fanden unter Pandemiebedingungen statt, damit unsere kleinen Falken viele gute Erinnerungen sammeln können, die gerade in dieser Krisenzeit so wichtig und wertvoll sind ( wir berichteten ).

Auch das traditionelle Plätzchen backen fand in den Gruppen statt. Wenn auch ohne Mama`s oder Oma`s. Den Kindern machte es sichtlich Freude. Sie waren mit Eifer am Teig kneten, Plätzchen ausstechen und verzieren und genießen sie noch heute beim Frühstück.

Selbst der „Nikolaus“ hat uns besucht. Wir fanden einen Sack mit dem Mantel, den gefüllten Socken und einem Brief. Im Brief bat er eine Erzieherin um seine Vertretung. Viele Kinder hatten ein Gedicht für den Nikolaus gelernt und trugen es mutig vor. Anschließend wurde sich bei einem gemütlichen Frühstück gestärkt. Unsere weiteren Pläne wurden jedoch vom zweiten Lockdown gestört. Schöne Weihnachtsfeiern mit Krippenspiel der Großen für die Kleinen und Geschenke für die Gruppen, müssen nun auf später verschoben werden. Im ganz kleinen Rahmen der Notbetreuung haben wir uns ein gemeinsames Weihnachtsfrühstück jedoch nicht nehmen lassen.
Außerdem hält auch die schlimmste Zeit immer mal eine Überraschung bereit und so bekamen wir Besuch von einem Weihnachtspony. Die Kinder und auch wir Erwachsenen waren begeistert von diesem schönen Tier. Eines unserer Kinder meinte: „Das ist der aufregendste Tag in meinem Leben.“

So endet dieses außergewöhnliche Jahr. Das Team der KiTa FalkenNest bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit und wünscht allen Familien, den Kollegen und Kolleginnen vom Rathaus und allen Bürgern und Bürgerinnen der Gemeinde Wabern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund.