St. Martin


Pünktlich zu Beginn ließ der Regen dann auch nach und mit instrumentaler Begleitung von Papas der KiTa und der Schule erklang das erste Laternenlied durch den Falkenberger Park. In Begleitschutz der ortsansässigen Feuerwehr verschönerten und erhellten wir den tristen, verregneten Novembertag mit unseren bunten selbstgebastelten Laternen. Hinter St. Martin her, ging es durch das Dorf bis zum Schlossberg, wo auf den letzten Metern Kerzen den Weg beleuchteten und auch die Hütte war mit Lichtern liebevoll dekoriert. Am traditionellen Martinsfeuer erinnerte uns das Lied: „St. Martin, St. Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind...“ nochmal an die Legende des herzensguten Mannes.

 

Zum Abschluss gab es zur Stärkung Brezeln und Punsch und auch das ein oder andere Lied wurde noch am Feuer angestimmt.

Wir blicken auf einen wunderschönen und harmonischen Nachmittag zurück und möchten auch an dieser Stelle noch einmal „DANKE“ an alle sagen, die bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung geholfen haben.