Exkursion zum Biohof Groß in Homberg-Mühlhausen


Ermöglicht wurde der Ausflug durch die Sarah-Wiener-Stiftung. Diese Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder im Bereich der Ernährung nachhaltig zu bilden.

Nachdem der Bus uns auf den Biohof gebracht hat, haben wir erst einmal gefrühstückt. Da es geregnet hat, durften wir im alten Sauenstall unterkommen. Malte und Leona Groß haben uns begrüßt und uns erzählt, was wir heute machen werden.


Endlich hat der Regen aufgehört und wir sind gemeinsam über den Hof bis zum Kartoffelacker gelaufen. Ein Teil der Gruppe hat hier die rotschalige Kartoffel „Laura“ aus der Furche gelesen. In der Zwischenzeit war der andere Teil der Gruppe im Gewächshaus und hat Gurken, Tomaten und Kräuter geerntet. Alle diese Zutaten waren für unser Mittagessen bestimmt. Die Kinder haben die Kartoffeln in Wannen gewaschen und anschließend wurde gemeinsam geschnippelt. Die Kartoffeln wurden in den heißen Ofen geschoben. Wir haben die Wartezeit überbrückt, indem wir Möhren geerntet haben. Diese haben wir auch gewaschen und in Scheiben geschnitten. Mit den Kräutern haben wir einen gesunden Kräuterquark gemacht. Nachdem die Kartoffeln fertig gebacken waren, haben wir alles gegessen. Das war wirklich sehr lecker. Zum Schluss sind wir wieder mit dem Bus in die Kita gefahren.

Wir bedanken uns bei der Sarah-Wiener-Stiftung und beim Biohof Groß für den lehrreichen und spannenden Ausflug.