- Familie & Leben- Betreuungsangebote- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Waldbaden-Trauertreffen
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Kochkurs mit Herz & Würze
- Die kleinen Grashüpfer_Spielkreis
- Aus Liebe zur Literatur
- Intuitives Malen-nachmittags
- Workout
- Achtsamkeit_wie gehts mir wirklich
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Kreative Workshops
 
 
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
 
- Presseberichte
 
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
 
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus- Gemeindeprofil
- Aktuelles- Auftakt zum Spendenwochenende „Laufen verbindet Herzen“ mit der Pasta Party
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue- Eiszeit hautnah: Neue Geostation eröffnet
- Neue Förderschilder zeigen Investitionen in der Region Schwalm-Aue
- Impulsgeber für lebendige Ortskerne: Tag der Innenentwicklung in der Schwalm-Aue
- Gemeinschaftsorte stärken: Austausch und Impulse beim Themenworkshop in Borken
- Vortrag zum Suffizienzhaus
- Innenstadtentwicklung
- Zukunft für ein Zentrum für Baukultur in Zella - Auftakt und Infoveranstaltung Bei einer Veranstaltung in Zella wurden erste Ideen für ein Zentrum für Baukultur vorgestellt. Das Interesse der Teilnehmenden war groß.
- 04.06.2025_Vier gewinnt
- „Hereinspaziert!“ – Urlaubsarchitektur in Schwalmstadt
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
 
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
 
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
 
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen- Kultur- Kulturwoche Wabern 2025- 31.10.25-Looking Back-Musik
- 01.11.205-Claudia Michelsen-Lesung
- 02.11.25-vor_9. Tag der Literatur
- 02.11.25_Rüdiger Hoffmann_Kabarettk-1
- 04.11.25_Volksfeind_Kulturstall Deute
- 05.11.25_Wandern für die Seele
- 06.11.25_After Work Party_Wild Night
- 07.11.25_Krimi Live-Hörspiel-Holmes
- 08.11.25_Comedy_Yves Macak
- 09.11.25_Märchen_Spielraumtheater Kassel
 
- Rückblicke Kulturveranstaltungen- Kultur-Erlebnisse aus Nah und Fern Teil 2
- Kultur-Erlebnisse aus Nah und Fern Teil 1
- Kulturwoche Wabern 2023 - Rückblicke Teil 1&2
- Kulturwoche 2022-„Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Gitarrenfestival 2022 - Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Rückblick Kulturtage 2021
- Rückblick & Impressionen Kulturwoche 2018
- Rückblick & Impressionen Kulturwoche 2017
- Kulturwoche Herbst 2022
- Hitch & ICH, Die Vögel - Januar 2023
 
 
- Kulturwoche Wabern 2025
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
 
- Kultur
Pflanzaktion der Edeka Stiftung in der Kita Schatzkiste
Mit Kindern der Waldgeister- und Papageiengruppe übernehmen wir in diesem Jahr die Verantwortung für das Hochbeet. Wir werden gemeinsam anpflanzen, aussäen, harken und gießen.

Zunächst bereiteten wir gemeinsam das Hochbeet vor, indem wir frische Erde auffüllten. Die Kinder durften dann mit den Fingern die Naturdünger Pellets in die Erde eindrücken.

Anschließend pflanzten wir gemeinsam kleine Salatpflanzen, Kohlrabi, Blumenkohl, Gurke und Rote Beete. Zum Schluss säten wir noch gemeinsam den Samen für die Möhren und Radieschen aus und gossen alles mit den extra mitgebrachten kleinen Gießkannen von der Edeka Stiftung.
Frühkindliches Lernen und Erleben ist der Schlüssel für nachhaltige Bildung
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Edeka Stiftung und Herrn Pollmer für dieses tolle Projekt. Für uns ist dies eine wunderbare Möglichkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die pädagogische Praxis umzusetzen. Die Kinder profitieren von einem aktiven Naturerlebnis, lernen mit allen Sinnen wie Gemüse wächst und was alles nötig ist, bis das leckere Gemüse endlich auf unseren Tellern landet. Dadurch wird das Bewusstsein der Kinder für wertvolle Nahrungsmittel und ausgewogene Ernährung geschärft.
Jetzt heißt es fleißig gießen, pflegen und abwarten, bis wir das leckere Gemüse ernten und essen können.
