- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Intuitives Malen - Abendkurs
- Trauertreff - Waldbaden - Trauernde jeden Alters
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Kochkurs mit Herz & Würze
- Die kleinen Grashüpfer_Spielkreis
- Aus Liebe zur Literatur
- Intuitives Malen-nachmittags
- Workout
- Achtsamkeit_wie gehts mir wirklich
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Kreative Workshops
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Vortrag zum Suffizienzhaus
- Innenstadtentwicklung
- Zukunft für ein Zentrum für Baukultur in Zella - Auftakt und Infoveranstaltung Bei einer Veranstaltung in Zella wurden erste Ideen für ein Zentrum für Baukultur vorgestellt. Das Interesse der Teilnehmenden war groß.
- 04.06.2025_Vier gewinnt
- „Hereinspaziert!“ – Urlaubsarchitektur in Schwalmstadt
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
- Kultur
- Kulturwoche Wabern 2025
- 31.10.25-Looking Back-Musik
- 01.11.205-Claudia Michelsen-Lesung
- 02.11.25-vor_9. Tag der Literatur
- 02.11.25_Rüdiger Hoffmann_Kabarettk-1
- 04.11.25_Volksfeind_Kulturstall Deute
- 05.11.25_Wandern für die Seele
- 06.11.25_After Work Party_Wild Night
- 07.11.25_Krimi Live-Hörspiel-Holmes
- 08.11.25_Comedy_Yves Macak
- 09.11.25_Märchen_Spielraumtheater Kassel
- Rückblicke Kulturveranstaltungen
- Kultur-Erlebnisse aus Nah und Fern Teil 2
- Kultur-Erlebnisse aus Nah und Fern Teil 1
- Kulturwoche Wabern 2023 - Rückblicke Teil 1&2
- Kulturwoche 2022-„Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Gitarrenfestival 2022 - Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Rückblick Kulturtage 2021
- Rückblick & Impressionen Kulturwoche 2018
- Rückblick & Impressionen Kulturwoche 2017
- Kulturwoche Herbst 2022
- Hitch & ICH, Die Vögel - Januar 2023
- Kulturwoche Wabern 2025
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
- Kultur
Rückblick Frühlingsfest in Niedermöllrich

Die Gäste wurden mit liebevoller Frühlings- und Osterdekoration willkommen geheißen.
Zunächst begrüßte Seniorenbeauftragte Alexandra Vogt-Schulz die Anwesenden und bedankte sich beim Team aus Niedermöllrich für die gute Zusammenarbeit und die tolle Gestaltung des Nachmittags.

(„Die Kasse muss stimmen“. Hans-Theo Scheffer vom Team des Seniorenbeirates Niedermöllrich)
Sie berichtete ebenso von den Veranstaltungen, die im Familienzentrum & Generationentreff Wabern für Seniorinnen und Senioren stattfinden. Wichtig sei dabei, auch die Nutzung des Handys im Alter nicht zu unterschätzen, auch wenn es Vielen schwerfiele, sich dort ranzutasten. Sie wies daraufhin, dass es zukünftig noch wichtiger werden wird, in Alltagssituationen den Umgang mit dem Handy zu nutzen.

Das Angebot: „Digitale Hilfen“ findet im 2wöchigen Rhythmus, außer in Ferienzeiten im Familienzentrum in der Wilhelm-Dilich-Straße 12 in Wabern statt. Nächster Termin ist: Mittwoch, 17. April 16:30-18:00 Uhr. Man kann einfach vorbeikommen, das Gerät mitbringen und Fragen stellen. Die Referenten Manuel Mälzner und Britta Olesin unterstützen dabei gerne. Weiterhin erläuterte sie die Planungen des Seniorenbeirates für dieses Jahr. Vielfältige Veranstaltungen sind bereits für das ganze Jahr geplant, an denen alle Interessierten teilnehmen können. Eine Aufzählung der bereits feststehenden Termine folgt im Anschluss.


Lektor Norbert Martin, in Begleitung am Piano mit Marga Claus, boten den religiösen Teil des Nachmittags. In seiner Andacht beleuchtete er die Wichtigkeit des Wassers, das für alle Menschen immer von großem Nutzen war und auch immer sein wird als wesentlicher Bestandteil der Existenz des Menschen. Gemeinsam sangen die Zuhörerinnen und Zuhörer einige Kirchenlieder.
Wie immer freuten sich alle auf den leckeren Kuchen und die herzhaften Wurstbrote sowie Kaffee, Tee und Kaltgetränke. Ebenso konnte auch endlich kräftig geschnuddelt werden, vor allen Dingen, wenn sich die Personen schon lange nicht gesehen hatten.

Im Anschluss an die Kaffeezeit hießen wir die Gitarrengruppe Saitenspiel unter der Leitung von Jörg Kochowski herzlich willkommen. Sie luden mit vielen bekannten Songs stimmungsvoll zum Mitsingen und Tanzen ein. Ein schöner Nachmittag ging zu Ende…
