- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Intuitives Malen - Abendkurs
- Trauertreff - Waldbaden - Trauernde jeden Alters
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Kochkurs mit Herz & Würze
- Die kleinen Grashüpfer_Spielkreis
- Aus Liebe zur Literatur
- Intuitives Malen-nachmittags
- Workout
- Achtsamkeit_wie gehts mir wirklich
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Kreative Workshops
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Vortrag zum Suffizienzhaus
- Innenstadtentwicklung
- Zukunft für ein Zentrum für Baukultur in Zella - Auftakt und Infoveranstaltung Bei einer Veranstaltung in Zella wurden erste Ideen für ein Zentrum für Baukultur vorgestellt. Das Interesse der Teilnehmenden war groß.
- 04.06.2025_Vier gewinnt
- „Hereinspaziert!“ – Urlaubsarchitektur in Schwalmstadt
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
- Kultur
- Kulturwoche Wabern 2025
- 31.10.25-Looking Back-Musik
- 01.11.205-Claudia Michelsen-Lesung
- 02.11.25-vor_9. Tag der Literatur
- 02.11.25_Rüdiger Hoffmann_Kabarettk-1
- 04.11.25_Volksfeind_Kulturstall Deute
- 05.11.25_Wandern für die Seele
- 06.11.25_After Work Party_Wild Night
- 07.11.25_Krimi Live-Hörspiel-Holmes
- 08.11.25_Comedy_Yves Macak
- 09.11.25_Märchen_Spielraumtheater Kassel
- Rückblicke Kulturveranstaltungen
- Kultur-Erlebnisse aus Nah und Fern Teil 2
- Kultur-Erlebnisse aus Nah und Fern Teil 1
- Kulturwoche Wabern 2023 - Rückblicke Teil 1&2
- Kulturwoche 2022-„Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Gitarrenfestival 2022 - Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Rückblick Kulturtage 2021
- Rückblick & Impressionen Kulturwoche 2018
- Rückblick & Impressionen Kulturwoche 2017
- Kulturwoche Herbst 2022
- Hitch & ICH, Die Vögel - Januar 2023
- Kulturwoche Wabern 2025
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
- Kultur
Herbstfest des Seniorenbeirates
Rückblick Herbstfest 23.09.23 im DGH Niedermöllrich
Der Eingangsbereich war liebevoll mit herbstlichen Dingen dekoriert und symbolisierte den Gästen bereits dort ein herzliches Willkommen.
Günter Pasche als neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates und einer der beiden Stellvertreter des Gesamtseniorenbeirates Wabern begrüßte die vielen anwesenden Gäste zu diesem Nachmittag.
Seniorenbeauftragte, Alexandra Vogt-Schulz hieß in ihrer Ansprache ebenso alle Gäste willkommen und bedankte sich beim Team des Seniorenbeirates Niedermöllrich für die immer wieder gute Zusammenarbeit und der gemeinsamen Vorbereitung zu dieser Veranstaltung.
Ebenso begrüßte sie einige Ehrengäste, unter andern Herrn Lektor Martin, der im Nachgang einige theologische Betrachtungen zum Herbst den Anwesenden mitgab. Begleitet wurde er von Frau Claus, die am Piano mit den Melodien für einen schönen Rahmen dieser Kurz-Andacht sorgte.
Alexandra Vogt-Schulz erläuterte die aktuellen Themen der Generationenarbeit, die u. a. im neuen Familienzentrum & Generationentreff in der ehemaligen Diakoniestation im Ev. Gemeindezentrum seit dem Frühjahr untergebracht ist und mit den Angeboten sich bereits großer Beliebtheit erfreut.
Die Veranstaltungen richten sich an Familien mit kleinen und großen Kindern sowie jüngere und ältere Erwachsene mit unterschiedlichen Interessen.

Das diesjährige Herbstprogramm liefert dazu viele Möglichkeiten sich informativ, meditativ und kreativ zu betätigen. Der Gedanke des „Miteinanders der Generationen“ steht dabei im Fokus. Alle Infos dazu finden Sie unter www.wabern.de und wöchentlich aktuell in der Bürgerzeitung in der Rubrik: Familienzentrum.

Im Anschluss an die Ansprache und die Andacht servierte das Team den Gästen leckeren Kuchen, belegte Brote, Kaffee, Tee und kalte Getränke. Alle genossen das herzliche Miteinander und die Gespräche.

Nach dieser Stärkung erfreute uns der Gitarrenchor Saitenspiel mit besonders rhythmischen Songs aus der früheren „Kellerbar“-Zeit, die natürlich alle Beteiligten mitsingen konnten.
In Kürze waren viele mit Klatschen, Singen und sogar Tanzen mit dabei. Es entstand ein lustiges Miteinander auf der Tanzfläche. Das Ensemble unter der Leitung von Jörg Kochowski war begeistert von das Interesse am Mitmachen, dass sie einen bekannten Song nach dem anderen spielten.

Schönes Wiedersehen!
Die beiden ehemaligen und langjährigen Seniorenbeiratsmitglieder aus Uttershausen formulierten ihre Begeisterung so: „Es ist ja hier heute so wie auf einer Kirmes“!
Bildunterschrift von links: Martha Czadankiewicz, Alexandra Vogt-Schulz und Jutta Klumpf
Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie dem Team des Bauhofs für die Unterstützung!