- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Feldenkrais
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Freuden für Gaumen und Augen
Viele Interessierte hatten sich gemeldet, um eine Hütte zu bekommen, um mit ihrem Verkaufsstand die unterschiedlichsten Dinge anbieten zu können. Waren aller Art sowie eine Vielzahl an leckeren Speisen und Getränken wurden angeboten.
Nachdem bereits das Team des Bauhofs am Donnerstag die Hütten und die Bühne im Regen aufgebaut hatten, nieselte es leider zu Beginn des Starts am Samstag gegen Mittag auch noch.
Ab 14 Uhr ließ dies zum Glück nun doch nach und somit konnten die kleinen und großen BesucherInnen die Weihnachtsmarktstraße am Kirchplatz entlang flanieren und dort schauen, was es an Leckereien und Selbstgemachten zu entdecken gab.
Weihnachtlich dekoriert und stimmungsvoll glänzend waren die Hütten schon von weitem erkennbar. Vereine, Hofläden und kreative Bastler boten tollen Sachen an, die schmeckten und schön anzusehen waren.
Die Mitarbeiterinnen des Cafés für Jung und Alt, u. a. Petra Schneider und Karin Israng-Schubert hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen. Da ihre Leidenschaft ja bekanntlich das Backen ist, stellten verschiedene Bäckerinnen mit ihrem Können den längsten Stollen Waberns zusammen. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei Crause bot sich dies perfekt an; und so entstand mit geringem Aufwand ein warmes gemütliches Plätzchen, bei dem man vom köstlichen Stollen sogleich probieren konnte.
Auf der Bühne gab es ebenfalls Interessantes zum Zuhören und Mitsingen. Pfrin. Birgit Schacht stimmte mit besinnlichen Gedanken und Liedern auf den Tag und die Weihnachtszeit ein.
Im Anschluss eröffnete Bürgermeister Claus Steinmetz den diesjährigen Weihnachtsmarkt offiziell und gab somit den Startschuss für alle Verkaufsstände. Mit viel Vorfreude starteten die Betreiber.
Die Kinder der Kindertagesstätte „Storchenwiese“ präsentieren sehr zur Freude der Zuhörer und ihrer Eltern Weihnachtslieder.
Das keltische Duo „Feileacan“ stimmte mit irischen Songs auf die besinnlicheren Tage ein und der Posaunenchor, unter der musikalischen Leitung von Dr. Helmut Hennighausen, die als Verein an diesem Wochenende das 40. Jubiläum feierten, begeisterte mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.
Eine besondere Freude wurden den Jüngsten zuteil, als der Nikolaus sich ankündigte und den Kindern zusammen mit Mitorganisatorin Sabine Pfeiffer, eine kleine Überraschung auf der Bühne überreichte. Olaf Carls fungierte als souveräner Techniker im Hintergrund und sorgte für den guten Ton.
Das Team des Familienzentrums & Generationentreffs lud mit vielen HelferInnen in die Mitmachwerkstatt ein.
Dort gab es viele Angebote zum Werkeln und Erleben in den Räumlichkeiten des Ev. Gemeindehauses.
Gemeinsam mit Jugendarbeiterin Birke Lorenz-Reh, einigen Konfirmanden, Christine Schmidt und Andrea Strippel-Pfeil vom Kirchenvorstand, Michael Meinicke vom Literatur- und Kulturkreis Wabern und Uttershausen, Elke Carls und Elke Schminke vom Seniorenbeirat und den Mitarbeiterinnen des Familienzentrums Natalia Lautenschlager und Alexandra Vogt-Schulz gab es viel zu entdecken.
Es wurde an verschiedenen Tischen gewerkelt, gebastelt und unterschiedliche Dinge mit Lebensmitteln für die Weihnachtszeit kindgerecht hergestellt. Einige Kids wollten malen, den Playmais ausprobieren oder einen Wichtel aus Naturmaterialien kreieren. Alle Generationen hatten viel Freude dabei, gemeinsam Dinge zu gestalten.
Die Weihnachtsbäckerei erfreute sich großer Beliebtheit bei Kindern, Jugendlichen und Eltern. Unter Anleitung der Helferinnen Charlotte Vogt und Anna Czernecki gelangen allerlei Plätzchen, die im Nachgang in kleinen Tütchen an die Gäste verteilt wurden. Gemeinsam etwas zum Naschen herzustellen, macht einfach allen immer wieder Spaß.
Die neuen Herde und Backöfen, die im Rahmen des Förderprojektes: Zukunft Innenstadt von der Gemeinde Wabern angeschafft werden konnten, waren an diesem Tag bereits in vollem Betrieb.
In allen Bereichen des Weihnachtsmarktes gab es viel Raum für Begegnungen, Gespräche, Mitmachaktionen und ganz viel zum Genießen.
Und eine Rundfahrt im Karussell ist immer wieder etwas Besonderes.
DANKE sagen wir
allen Mitwirkenden, Institutionen und Helfer-Teams, die mit viel Tatkraft und Engagement zu einem erlebnisreichen und unterhaltsamen Weihnachtsmarkt-Tag in Wabern beigetragen haben und wünschen allen Frohe Weihnachten!
Photos: Gemeinde Wabern und Rainer Knaust
Im Namen des Teams Weihnachtsmarkt
Alexandra Vogt-Schulz