- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Feldenkrais
- Beratung
- Sprachkurse englisch und französisch
- Nähkurs
- Schnuddel-Café & Spinnstube
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Kreativwerkstatt
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Offene Beratung
- Jobcafé
- SimA - Selbstständig im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Aus Liebe zur Literatur
- Pressemitteilungen
- Nachhilfe/Sprachförderung:
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
EAM fördert den Schutz von Insekten
Wenn wir in der warmen Jahreszeit draußen sind, hören wir überall das Summen und Brummen von Bienen, Hummeln und nützlichen Käfern. Der EAM liegen Naturschutz und Nachhaltigkeit am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von XXL-Insektenhotels in den Kommunen ihres Netzgebietes. Darunter ist auch die Gemeinde Gilserberg: Am Dienstag, 30. August, übergab der Leiter der EAM Netzregion Borken/Bebra, Jörg Gisselmann ein großes Insektenhotel an Waberns Bürgermeister Claus Steinmetz. Das Hotel soll zukünftig am Rathaus ein neues Zuhause für heimische Insekten bieten.
„Der Lebensraum vieler Insekten ist zunehmend bedroht – in vielen Regionen hat sich ihre Zahl bereits sehr stark reduziert“, sagt Jörg Gisselmann. „Das neue XXL-Hotel soll zum Artenschutz und zur Artenvielfalt beitragen und nützlichen Insekten künftig beim Nisten und Überwintern helfen.“
Auch Claus Steinmetz freute sich über die Unterstützung durch die EAM: „Mit dem neuen Hotel helfen wir den Insekten bei der Vermehrung ihrer eigenen Art. Zugleich fördern wir den Schutz wichtiger Pflanzenarten in unserer Region, die ohne die Bestäubung durch Insekten nicht fortbestehen könnten.“
Bildunterschrift:
v. l. n. r.: Jörg Gisselmann, Leiter EAM Netzregion, Melissa, Bürgermeister Claus Steinmetz