- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Intuitives Malen - Abendkurs
- Yoga-Finde Deine Balance
- Trauertreff - Waldbaden - Trauernde jeden Alters
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Kochkurs mit Herz & Würze
- Die kleinen Grashüpfer_Spielkreis
- Aus Liebe zur Literatur
- Intuitives Malen-nachmittags
- Workout
- Achtsamkeit_wie gehts mir wirklich
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Kreative Workshops
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Innenstadtentwicklung
- Zukunft für ein Zentrum für Baukultur in Zella - Auftakt und Infoveranstaltung Bei einer Veranstaltung in Zella wurden erste Ideen für ein Zentrum für Baukultur vorgestellt. Das Interesse der Teilnehmenden war groß.
- 04.06.2025_Vier gewinnt
- „Hereinspaziert!“ – Urlaubsarchitektur in Schwalmstadt
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
- Kultur
- Kulturwoche Wabern 2025
- 31.10.25-Looking Back-Musik
- 01.11.205-Claudia Michelsen-Lesung
- 02.11.25-vor_9. Tag der Literatur
- 02.11.25_Rüdiger Hoffmann_Kabarettk-1
- 04.11.25_Volksfeind_Kulturstall Deute
- 05.11.25_Wandern für die Seele
- 06.11.25_After Work Party_Wild Night
- 07.11.25_Krimi Live-Hörspiel-Holmes
- 08.11.25_Comedy_Yves Macak
- 09.11.25_Märchen_Spielraumtheater Kassel
- Rückblicke Kulturveranstaltungen
- Kultur-Erlebnisse aus Nah und Fern Teil 2
- Kultur-Erlebnisse aus Nah und Fern Teil 1
- Kulturwoche Wabern 2023 - Rückblicke Teil 1&2
- Kulturwoche 2022-„Wohnzimmergefühl zum Genießen“
- Gitarrenfestival 2022 - Klangvoller Abend im Kulturbahnhof Wabern
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 1
- Rückblick Kulturwoche 2021 Teil 2
- Rückblick Kulturtage 2021
- Rückblick & Impressionen Kulturwoche 2018
- Rückblick & Impressionen Kulturwoche 2017
- Kulturwoche Herbst 2022
- Hitch & ICH, Die Vögel - Januar 2023
- Kulturwoche Wabern 2025
- Aktivitäten der Kulturvereine in Wabern
- Veranstaltungen
- Kultur
Bernd Otto
Bildunterschrift: von links: Ehrenfried Flemming, Bernd Otto und Bürgermeister Claus Steinmetz im Rathauspark
Ihm kam somit eine besondere Auszeichnung zutage, da die Dauer der Ausübung dieses Ehrenamtes mit dieser Art von Tätigkeiten nicht mehr selbstverständlich ist.
Daher lud Bürgermeister Claus Steinmetz, Bernd Otto und Ehrenfried Flemming, als hiesiger Ortsgerichtsvorsteher der Gemeinde Wabern, nochmal einmal persönlich ins Rathaus ein.
Sein Dank galt nicht nur diesem o. g. Engagement, sondern vielmehr auch den darüber hinaus vielfältigen Aufgaben, die Bernd Otto in Wabern seit vielen Jahren wahrnimmt. Er ist seit seinem 18. Lebensjahr als Ortslandwirt in Wabern tätig.
Dies mittlerweile seit 50 Jahren; somit steht zeitnah das nächste Jubiläum an. Bernd Otto ist weiterhin 1. Vorsitzender des Chorvereins Wabern und unterstützt auch den Sportverein Wabern, wenn tatkräftige Hilfe beim Präparieren des Sportplatzes gefragt ist. Auch oft kurzfristig und spontan steht er zur Verfügung, wenn Unterstützung gebraucht wird. In diesem Sinne versteht Bernd Otto auch sein Wirken als Beitrag zur gesellschaftlichen Aufgabe, in der Geben und Nehmen, nach seiner Auffassung, sich im Einklang halten sollte.
Das gemeinsame Wirken der älteren und jüngeren Generation sieht er hierbei als wichtige Herausforderung, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Größeren und Kleineren erfolgreich und erlebnisreich miteinander weiterhin gestalten zu können. Bürgermeister Steinmetz betonte in diesem Zusammenhang, dass Menschen wie Bernd Otto dem Miteinander guttun, da das gesprochene Wort gilt und gute Taten folgen. Dies braucht man derzeit nötiger denn je, in diesen global unruhigen Zeiten hinsichtlich. der CoronaPandemie und den Kriegsszenarien in der Ukraine.
Als Aufgabe für die politischen Akteure wünscht sich Bernd Otto, dass die Anforderungen an ehrenamtliche Tätigkeiten seitens der formalen Zusammenhänge, nicht noch umfangreicher und detaillierter gestaltet werden, sonst würden irgendwann nur noch wenige BürgerInnen für solche Tätigkeiten gewonnen werden können.
Auch Ehrenfried Flemming als Ortsgerichtsvorsteher bedankte sich herzlich bei Bernd Otto für die gemeinsame Zeit, die sie im Ortsgericht tätig seien.