- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Indoor Strandparty in der Schatzkiste am 01. Juli 2023
Für die Vorbereitungen eines Festes, in dieser Größenordnung bedarf es immer einiger Vorlaufzeit und einen engagierten Elternbeirat. Die Kinder, der Elternbeirat, die Familien der Schatzkiste, die ErzieherInnen… Alle waren bestens vorbereitet und voller Vorfreude. Nur das Wetter an diesem Tag hatte keine Lust, sich unserem Thema Strandparty anzupassen.
Da wir alle aber in den vergangenen Jahren pandemiebedingt auf Sommerfeste verzichten mussten, wollten wir uns es dieses Mal nicht nehmen lassen. Kurzer Hand wurde am Vormittag des 01. Juli entschieden, wir feiern eine Indoor Strandparty in der Kita.

Die Gruppenräume verwandelten sich in diverse Spielräume. Sandgraben, Schmink und Tattoostation, Keschern, Klettern, Glücksrad drehen und Preis gewinnen, aus Luftballons sind Tiere entstanden und sorgten für Spaß und Abwechslung. Der Bewegungsraum verwandelte sich in ein Familien-Café mit Kuchen und Snackbuffet. All diese tollen Snacks und Kuchen haben die Familien der Kita gebacken, vorbereitet und liebevoll hergerichtet.


Das “Seifenblasenlied“, gesungen von den Kindern, eröffnete die Feier und den Abschluss haben die Kinder mit dem Lied “ Kinder haben Rechte“ gemacht. Ein Thema, welches uns im gesamten Kita-Jahr begleitet hat.
Unser Motto: Viele Hände - schnelles Ende, hat auch an diesem Tag funktioniert. Die vielen Hände unserer engagierten Familien und unseres Teams haben gemeinsam aufgeräumt, gesaugt, gewischt usw.