Sommergruß Bürgermeister


Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

wir stehen mitten im kalendarischen Sommer, der sich zwar manchmal nicht so anfühlt, aber doch immer wieder mit Extremausschlägen auf sich aufmerksam macht. Auf extrem heiße Tage folgen Unwetterereignisse, die uns immer wieder vor Augen führen, dass das Klima sich verändert hat und wohl auch weiter verändern wird.

Wir müssen weiterhin versuchen, nach Möglichkeit auch gegenzusteuern, um uns den Veränderungen anpassen zu können. Verschiedenste Maßnahmen sind möglich, wie zum Beispiel Entsiegelungsmaßnahmen, Anlegen von Grünflächen und Baumpflanzungen sowie die Steigerung der Erzeugung von erneuerbaren Energien. Die neueste Bilanzierung, die von unserem Energieversorgungsunternehmen über die Zusammensetzung der regionalen Stromerzeugung aufgestellt wird, weist einen Anteil von 84 % Stromerzeugung in unserer Gemeinde aus. Insbesondere durch den Ausbau der Photovoltaikanlagen konnte eine weitere Steigerung erreicht werden. Circa 20 Mio. kwh werden in etwa in unserer Gemeinde an Strom durch Photovoltaik, Biogas oder auch Wasserkraft oder eine Deponiegasanlage erzeugt. Auch die Gemeinde Wabern hat weitere Photovoltaikanlagen errichtet und auch in den nächsten Jahren sind weitere Projekte geplant.

Aktuell beschäftigen uns zwei große Bauprojekte in unserer Gemeinde. Der Ausbau der Kurfürstenstraße im Bereich der Bushaltestelle geht gut voran. Wir liegen hier im Zeitplan. Neben der barrierefreien Gestaltung der Bushaltestelle, ist auch der Kanal und die Wasserleitung erneuert worden. Wir wollen diese Baustelle bis spätestens Ende Oktober fertigstellen.

Die zweite große Baustelle befindet sich in der Ziegenhainer Straße am Standort der Kindertagesstätte Storchenwiese. Auch hier schreiten die Arbeiten gut voran. Die Rohbauarbeiten können in Kürze abgeschlossen werden und dann wird in Holzständerbauweise der Zwischenbau errichtet. Insgesamt sollen 50 neue Betreuungsplätze entstehen. Die Fertigstellung soll im Sommer 2026 erfolgen.


Unser Angebot an Ferienspielen für Kinder und Jugendliche hat auch seinen Abschluss vergangene Woche gefunden. Drei Wochen konnten wir vielen Kindern und Jugendlichen interessante Tage bieten, mit Spielen, Kanutouren und Ausflügen. Herzlichen Dank an alle, die dies Projekt unterstützt und mit unserer Mitarbeiterin, Elisa Gehrke, umgesetzt haben.






Ich wünsche Ihnen noch viele schöne und erholsame Sommertage.

Mit freundlichen Grüßen
Claus Steinmetz
Bürgermeister