- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Suppenfest 2021

Nachdem sich alle Gruppen in den vergangenen Wochen auf die verschiedenste Weise mit dem Thema Ernährung und Lebensmittel auseinander gesetzt haben, endete dieses Projektthema mit dem heutigen Fest. Wir wollten uns heute selbst versorgen. In den sechs Gruppen wurden sechs verschiedenen Leckereien gebacken und gekocht. Nach dem Frühstück wurde unser Bewegungsraum zu einem Festsaal hergerichtet. Die Kinder halfen mit, die Tische und Stühle zu langen Tafeln zu stellen und hübsch zu dekorieren. Die Großen staunten nicht schlecht über die niedrigen Tische und Stühle der beiden Krippengruppen. Bei dem Anblick wurde ihnen wieder einmal bewusst, dass auch die Gänseblümchen- und Löwenzähnchenkinder Teil der Schatzkiste sind.

Nachdem die Suppen fertig waren, durften sich die Kinder einen Platz an der Tafel aussuchen, wobei sich die Gruppen bunt mischten. Geschwister nutzten gleich die Gelegenheit sich gruppenübergreifend zusammen zu setzten. Die Kinder berichteten was jede Gruppe zum Suppenfest beigetragen hat. Es waren Lauch,- Kartoffel- und Nudelsuppe, sowie Pestostangen, Zwiebel- und Kürbiskernbrot. Für jeden war etwas dabei. Anstatt eines Tischspruches wurde gemeinsam das Lied vom Teilen gesungen. Besonders in den Refrain „ Gut zusammen leben, teilen, geben, nehmen -:II wenn jeder etwas hat, dann werden alle satt II: stimmt alle Großen und Kleinen Festgäste lautstark ein. Nach dem Guten Appetit, wurde so viel Suppe und Brot probiert, bis jeder richtig satt war.
Es war ein bezaubernder Moment zu sehen, wie 100 kleine und große Menschen einträchtig beieinander saßen und das Suppenfest mit vollen Mündern und lachenden Augen genossen. Wir sind uns sicher, nächstes Jahr wird es wieder ein Suppenfest geben und wir werden wieder zusammen beieinander sein.