- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
„Frühlingsduft tanzt in der Luft“
Die Luft wird milder, wir können verschiedene Düfte wahrnehmen sowie Bäume und Sträucher bekommen Knospen.

Der Frühling ist zu neuem Leben erwacht und die ganze Welt wird nun lebendig und bunt.
Machen wir einen Spaziergang, so entdecken wir die ersten Frühlingsblumen. Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen gucken aus dem Boden, auch sie sind zu neuem Leben erwacht.
Vögel fangen an Nester zu bauen und singen fröhliche Lieder, auf den Blumen sieht man die ersten Marienkäfer krabbeln und Schmetterlinge tanzen in der Frühlingsluft.
Die Sonne strahlt und lacht mit ihrer Wärme in unsere Gesichter. Wir Menschen genießen genauso wie die Tiere, die ersten Sonnenstrahlen und bekommen gute Laune.
Damit auch für die Bewohner des Altenzentrums der Frühling einzieht, haben die zukünftigen Schulkinder der Schmetterlings-, Enten-, Käfer-, und Mäusegruppe; Blumen, Vogelhäuser und Marienkäfer gebastelt.

Diese bunten Schönheiten sollen nun die Räumlichkeiten frühlingshaft verzieren.
Ganz oft denken wir an die Bewohner und freuen uns schon auf die Zeit, wenn wir wieder miteinander spielen, singen, fröhlich und unbeschwert sein können.
Alle Kinder und Erzieherinnen der Kita. Storchenwiese schicken ganz liebe Frühlingsgrüße an die Bewohner und das Pflegepersonal des AWO Altenzentrums.