- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Feldenkrais
- Beratung
- Sprachkurse englisch und französisch
- Nähkurs
- Schnuddel-Café & Spinnstube
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Kreativwerkstatt
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Offene Beratung
- Jobcafé
- SimA - Selbstständig im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Aus Liebe zur Literatur
- Pressemitteilungen
- Nachhilfe/Sprachförderung:
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur & Termine
Bürgerbus
BürgerBus der Gemeinde Wabern
Der BürgerBus fährt auf Wunsch donnerstags im Zeitraum von 09:00 – 13:00 Uhr.
Die Beförderung erfolgt nach Anmeldung. Angefahren werden alle Ortsteile Waberns und auch die Mitnahme innerhalb Waberns ist möglich.
Kostenbeitrag:
2,00 Euro aus den Ortsteilen für Hin- und Rückfahrt
1,00 Euro innerhalb des Kernortes Waberns für Hin- und Rückfahrt
Anmeldungen bitte bis jeweils Mittwoch vormittags im Seniorenbüro,
Fr. Vogt-Schulz, unter Tel.: 05683-5009-35.
Ehrung der ehrenamtlichen BürgerBusfahrer

Eine besondere Aufmerksamkeit wurde den beiden Herren des Fahrdienstes Soziale Dienste Wabern zuteil. Eduard Seidler aus Unshausen und Helmuth Jantzen aus Harle begleiten bereits seit 10 Jahren bedürftige Menschen aus der Gemeinde Wabern und den Ortsteilen zu Arztbesuchen, Einkaufsdiensten sowie Veranstal-tungen aus der Senioren,- Jugend,- Integrationsarbeit und der Kindertagesstätten.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr besonderes Engagement!