Das Café wird aufgrund der Umstände mit der Corona-Pandemie vom 01. November 2020 bis ca. Mitte März 2021 geschlossen bleiben. Bei Fragen und künftigen Reservierungen können Sie sich gerne bei Geschäftsführerin, Petra Schneider, Tel.: 05683/7658, melden.
Aktivitäten des Cafés
- Das Café wurde auf Inititative vieler ehrenamtlicher Seniorinnen und Senioren und der Unterstützung der Gemeinde Wabern am 22. September 2000 gegründet. Zur Gründungszeit war es in einem Haus in der Landgrafenstraße in der Nähe des Rathauses untergebracht, daher der Name Café am Rathaus. Im Jahr 2007 zog es in die jetzigen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße um.
- Das Team des Cafés, unter Leitung von Petra Schneider, backt selbst die leckeren Torten und verwöhnen die Gäste mit Kaffee, Tee, kalten Getränken und kleinen herzhaften Speisen ohne Zeitdruck und in angenehmer Atmosphäre.
- Sie können die Räumlichkeiten des Cafés auch für Zusammenkünfte und Geburtstagsfeiern buchen. Nehmen Sie dazu bitte rechtzeitig Kontakt mit Frau Schneider auf. Der Gastraum bietet Platz für Gruppen mit bis zu 45 Personen.
Team Café / Kontakt für Reservierungen
Petra Schneider Geschäftsführerin des Cafés Ottostraße 10, Wabern Tel.: 05683/7658
Aktvitäten des Seniorenclubs
- Der Seniorenclub steht als aktiver Verein im Hintergrund des Cafés. Der Verein organisiert vielfältige Veranstaltungen. Es finden regelmäßige Treffen des Literaturkreises Wabern und weitere informative und musikalische Zusammenkünfte statt in den Räumlichkeiten statt. Ebenso bietet der Club Künstlern die Möglichkeit, ihre Bilder auszustellen und mit dazugehörigen Veranstaltungen ihre Kunst zu präsentieren.
- Weiterhin organisiert der Club gesellige Tagesfahrten und mehrtägige Reisen. Die aktuellen Angebote entnehmen Sie bitte der Bürgerzeitung oder Auskünfte erteilt Frau Weiszenburger.
Kontakt & Anmeldung für Fahrten
Hildegard Weiszenburger, Tannenweg , 34560 Fritzlar-Cappel, Tel.: 05683/7770
Vereinsvorsitzende:
Britta Zarges, Zeppelinstraße 5, 34590 Wabern, Tel.: 05683/1844