- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Feldenkrais
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Rückblick Veranstaltungen Kita Schatzkiste
Teile dein Licht in der dunklen Jahreszeit
Am 10. November leuchteten die Straßen in Wabern durch hunderte von bunten Lichtern. Die Kinder und Familien der Kita Schatzkiste machten die Straßen durch eine Sternenwanderung heller.
Hin und wieder gab es auch an verschiedenen Sammelpunkten Lieder zu hören. Gewiss hat dies manchen Bewohnern in Wabern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Wochen zuvor konnten die Kinder in unserem Atelier nach Herzenslaune eine Laterne ganz nach ihren Vorstellungen gestalten.
Es gab auch wie im Vorjahr die Möglichkeit, seine Laterne aus dem vergangenen Jahr zu tauschen. Wer schon eine hat und keine Neue machen möchte, kann im Sinne der Nachhaltigkeit und der Freude des Teilens einfach tauschen.
Durch die gute Vorbereitung unseres Elternbeirats und des gesamten Teams der Kita Schatzkiste konnten sich alle Familien bei der Rückkehr zur Kita mit Kinderpunsch, Brezeln und heißen Würstchen stärken. Für einen reibungslosen und bargeldlosen Ablauf konnten unsere Besucher vorab in der Kita "Marken" erwerben. Auch wenn das Novemberwetter nicht unbedingt gemütlich war, der Garten leuchtete mit Lichterketten und kleinen Laternen.
Familien mit Kindern und Freunden, aus sieben Gruppen besuchten den bunten Laternenumzug.
Ein großes Fest, was nur funktioniert, wenn alle mithelfen. An dieser Stelle einen besonderen Dank an unseren Elternbeirat und allen Beteiligten. Ein besonderer Dank geht auch an Frau Pfarrerin Schacht, die uns wieder zu einem Martinsgottesdienst in die Kirche eingeladen hat.
Für die jüngsten Kinder und die Kinder, die nicht am Gottesdienst teilnehmen möchten, gab es an diesem Vormittag eine kleine Tischtheater Vorstellung.
Laterne, Laterne, wir grüßen dich aus der Ferne... Auf nächstes Jahr.
Bundesweiter Vorlesetag – Diesjähriges Motto: Lesen verbindet
Mit Vorlesen begeistern wir Kinder, regen die Fantasie an und schaffen zugleich die Voraussetzung für Bildung. An diesem Tag lesen Familien, Ehrenamtliche, Freunde, Bekannte und wer Zeit und Freude hat, sich einzubringen.
Vorlesen, Bilderbücher betrachten, Geschichtensäckchen bespielen, Kamishibais (Tischtheater) und Büchertausch all das sind alltägliche Begleiter der Kinder der Kita Schatzkiste. Sprachbildung durch ein anregendes Umfeld zu schaffen. Der Fantasie beim Erleben einer Geschichte freien Lauf zu lassen, sich erinnern, eine Gesichte mit den eigenen Worten nacherzählen oder auch über den Verlauf und das Ende zu philosophieren. Sich entspannen…
Umso schöner und spannender ist es, wenn sich die Kinder in jedem Jahr im November Vorleser in die Kita einladen dürfen. Ein besonderer Vormittag mit neuen Geschichten, netten Menschen und einer Vielfalt an Sprachen. In diesem Jahr hörten wir Geschichten auf: Italienisch, Polnisch, Spanisch, Englisch und Deutsch.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement bei: Frau Pfarrerin Schacht, Frau Clobes, Frau Pflüger, Frau Rudolph-Morales, Herr Chiappetti und Herr Schrumpf.
Ein Dank geht auch an den Literaturkreis Uttershausen, an Frau Hämel, Frau Wahl und Herr Meinicke.
Wenn Sie sich durch unseren Artikel angesprochen fühlen und auch gern Bücher vorlesen, freuen wir uns, Sie vielleicht auch im nächsten Jahr bei uns begrüßen zu können und Ihre Geschichten zu hören.
Ihr Kita Schatzkiste Team